Trapezinfos
Hier ein paar Hilfestellungen als Ratgeber mit Infos für die richtige Trapezwahl.
Kiten mit Windsurftrapez?
Beim Windsurfen hast Du die Zugbelastung fast parallel zum Haken, beim Kitesurfen mehr schräg
nach oben.
Dafür ist ein Windsurftrapez nicht gemacht.
Ferner sind die Zugkräfte beim Kitesurfen auch deutlich höher als beim Windsurfen, deshalb die
Kitetrapeze auch massiver verstärkt und im BVergleich um Windsurftrapez vielmals wuchtiger.
Hüfttrapeze rutschen deshalb stark nach oben, der Haken kann leichter auf die Rippn drücken.
Bei Sitztrapezen hat man sehr starken Zug auf den Beingurten,der Haken kann auf den
Beckenknochen drücken.
Windsurfen mit Kitetrapez?
Funktioniert, schränkt aber speziell beim Hüfttrapez einen mehr ein als ein Windsurfhüfttrapez.
Die Kitehaken haben mehr Biegung, deshalb Trapeztampen etwas länger fahren, die Gabel besser
etwas tiefer.
Also nicht die optimale Lösung, und auch für Windsurfeinsteiger nicht zu empfehlen, weil sie
einfach Probleme haben können sich auszuhaken.
Man kann aber auch - wie bei unseren - prolimit Trapezen - den Kitehaken durch einen
Windsurfhaken tauschen ( dauert keine 5 Minuten) , das ist schnell und einfach gemacht;
Gurtbänder ausfädeln, Haken tauschen, Gurtbänder einfädeln, ready to surf.
Windsurfen: Hüft oder Sitztrapez?
Hüfttrapez Windsurfen
+ Mehr Bewegungsfreiheit im Beckenbereich, mehr Belastung für den Rücken,
+ man steht aufrechter, kann schneller reagieren
+ Bevorzugt für die Welle oder freestyle
+ hoher coolnessfaktor
- mehr Belastung für den Rücken
- weniger Bewegungsfreiheit im Oberkörper
- Muss fest sitzen,sonst schnelles Hochrutschen
- weniger effiziente Kraftübertragung, daher für Leute die eher gut angepowert surfen nicht optimal
Sitztrapez Windsurfen
+ Kann kann mehr „halten“ also eher gut angepowert surfen, weildassKörpergewicht effizienter
…eingesetzt werden kann ( darum fahrten viele Racer und Slalomfahrer Sitztrapeze
+ weniger Belastung für den Rücken
+ Mehr Bewegungsfreiheit fürden Oberkörper
- Man hängt mehr aussen , daher weniger für die Welle geeignet
- man kann nicht so schnell reagieren wie mit dem Hüfttrapez
Kitesurfen Sitz - oder Hüfttrapez?
Hüfttrapez Einsatzbereich eher Wave und Freestyle
Sitztrapez eher für Race, und freeride
Ein Hüfttrapez belastet den Rücken immer mehr als ein Sitztrapez, die Zugkräfte werden beim Hüfttrapez
auf den Rücken, bei Sitztrapezen eher auf das Becjken geleitet.
Ein und Aufsteiger kommen mit einem Sitztrapez -gerade die Mädels-besser zurecht, das diese nicht
Hochrutschen, was sehr unangenehm sein kann.
Nicht so visierte Kiter fliegen den Kite eher im oberen Windfensterbereich, das erhöht den Zug nach oben
nochmals, diese Zugkräfte können mit einem Sitztrapez oftmals angenemher kompensiert werden als
dies mit einem Hüfttrapez möglich ist.
Ein Sitztrapez bedeutet mehr Bewegungsfreiheit im Oberkörper und stets freies Durchatmen ( nach
einem Sturz z.B.), ein Hüfttrapez hat -neben dem coolnessfaktor - den Vorteil, das die Bewegungsfreiheit
im Beckenbereich besser ist.
Für angepowertes Kiten ist ein Sitztrapez besser geeignet, weil man sein Körpergewicht besser
einsetzen kann, daher werden diese oftmals für „ Langstreckenkiter“ und Racer / foilracer verwendet.
Beim Sitztrapez ist der der Trapezhaken niedriger ( „weiter unten“ ) als beim Hüfttrapez.
Das bedeutet: mehr Depowerweg, bessere Ereichbarkeit des Adjusters.
Hilfreich bei eher kleineren Personen / kurze Arme.
Open Shop:
Montags 15h bis 19h
Die,Mi,Do,Fr 13h bis 19h
Tel. 0431- 61722
Fax 0431- 61722
Surf Depot Kiel
Volbehrstr. 43
24119 Kiel- Kronshagen