DNA:• gefertigt in bewährter Ultra Carbon Technologie• neue Grössen bei den aktuellen Modellen• verstärkte Kanten• sehr leichte Boards• robust• unempfindliche Lackierung, es gab hier keine Lackabplatzer o.ä.• extrem wertiges, wirklich ganz tolles grossflächiges Deckpad• symetrisches 3er Schlaufensetup möglich• langes Schienensystem • Griffmulde im Deck und 2. Griffmulde an der Unterseite / Unterwasserschiff• für die jeweilige Grösse schön breit mit breitem Heck und etwas dünnerer Boarddicke für direkteres Fahrfeehling• leicht konkaves Deck unterstreicht dies nochmals
Preislich sehr interessant sind auch die attrraktiven GS Modelle;Der Shape entspricht 1:1 den Hover Carbon Wingboards, welche bereits ausverkauft sind.Die GS Boards haben eine Wood- Sandwichbauweise die das Board günstiger daherkommen lässt,zudem robust und es gibt keine Lackabplatzer
• als Foilaufnahme dient das US Kasten Doppel Schienensystem.• Das hochwertige Deckpad langt weit nach vorne, um bei einem knieenden Start noch voll auf dem Deckpad zu sein.• weit vorn liegendes Schienensystem für effektiven Trimm und optional viel Lift• Griffmulde im Unterwasserschiff• Die weit nach innen gezogenen Kanten verhindern ein Verschneiden bei touch downs. • der spitz zulaufende Bug verlängert das Board auf dem Papier bei den Maßen, ist bei den Fahreigenschaften nicht nacheilig, im Gegenteil somit bestens für wave / Welle/ Dünung geeignet, da beim Carven ein Catchen des Bugs wie bei eckigen Bugpartien häufiger in den zuvor genannten Bedingungen vorkommend eher zweitrangig ist• breites Heck mit viel Volumen für Kippstabilität• weit vorn liegendes Schienensystem für effektiven Trimm und optional viel Lift• viele Pluggoption für Fusschlaufen, symetrisches 3er Setup • wenig Bugvolumen für weniger träge Masse vor den FüssenBesonders gefiel hier die hohe Kippstabilität durch eher breitere Outline und breitem Heck, die Boards sind nicht so dick; dazu toll abgestimmt, man steht sehr entspannt auf den Boards und hat durch die „wavige“ schlanke Bugpartiekein Verschneiden im Wavebereich.Gerade auch in der Welle / Dünung gegenüber den aktuellen „ trendigen “ sehr kurzen Boards mit breitem Bugbereich deutlich überlegen
Wingboards
Die Inflatable Wingboards findet Ihr auf der neuen Webseite Inflatable Wingboardshier
Herstellangaben, Gewichte +/- 5%Verfügbarkeit auf Anfrage
Grössen / Preise Naish Hover 2023Carbon Variante alle Modellgrössen ausverkauftGS Bauweise125lausverkauft 110lausverkauft 85lausverkauftGrösse 95l Länge Inch 5‘7 Länge cm 170 Breite Inch 27 ½ Breite cm 74 ca Gewicht Kg 6,5 Preis: 1449€590 € *Herstelleradresse: Kubus Sports BV • Watergoorweg 79 • 3861 MA Nijkerk • HollandVerantwortliche Person:Kubus Sports BV • mail: info@kubus-sports.nl
Preislich sehr interessant sind auch die attrraktiven GS Modelle;Der Shape entspricht 1:1 den Hover Carbon Wingboards, welche bereits ausverkauft sind.Die GS Boards haben eine Wood- Sandwichbauweise die das Board günstiger daherkommen lässt,zudem robust und es gibt keine Lackabplatzer
Die Inflatable Wingboards findet Ihr auf der neuen Webseite Inflatable Wingboards
DNA:• gefertigt in bewährter Ultra Carbon Technologie• neue Grössen bei den aktuellen Modellen• verstärkte Kanten• sehr leichte Boards• robust• unempfindliche Lackierung, es gab hier keine Lackabplatzer o.ä.• extrem wertiges, wirklich ganz tolles grossflächiges Deckpad• symetrisches 3er Schlaufensetup möglich• langes Schienensystem • Griffmulde im Deck und 2. Griffmulde an der Unterseite / Unterwasserschiff• für die jeweilige Grösse schön breit mit breitem Heck und etwas dünnerer Boarddicke für direkteres Fahrfeehling• leicht konkaves Deck unterstreicht dies nochmals• als Foilaufnahme dient das US Kasten Doppel Schienensystem.• Das hochwertige Deckpad langt weit nach vorne, um bei einem knieenden Start noch voll auf dem Deckpad zu sein.• weit vorn liegendes Schienensystem für effektiven Trimm und optional viel Lift• Griffmulde im Unterwasserschiff• Die weit nach innen gezogenen Kanten verhindern ein Verschneiden bei touch downs. • der spitz zulaufende Bug verlängert das Board auf dem Papier bei den Maßen, ist bei den Fahreigenschaften nicht nacheilig, im Gegenteil somit bestens für wave / Welle/ Dünung geeignet, da beim Carven ein Catchen des Bugs wie bei eckigen Bugpartien häufiger in den zuvor genannten Bedingungen vorkommend eher zweitrangig ist• breites Heck mit viel Volumen für Kippstabilität• weit vorn liegendes Schienensystem für effektiven Trimm und optional viel Lift• viele Pluggoption für Fusschlaufen, symetrisches 3er Setup• wenig Bugvolumen für weniger träge Masse vor den FüssenBesonders gefiel hier die hohe Kippstabilität durch eher breitere Outline und breitem Heck, die Boards sind nicht so dick; dazu toll abgestimmt, man steht sehr entspannt auf den Boards und hat durch die „wavige“ schlanke Bugpartiekein Verschneiden im Wavebereich.Gerade auch in der Welle / Dünung gegenüber den aktuellen „ trendigen “ sehr kurzen Boards mit breitem Bugbereich deutlich überlegen
Wingboards
Herstellangaben, Gewichte +/- 5%Verfügbarkeit auf Anfrage
Open ShopMo, Die 13h bis 19hMi 9h bis 14hDo, Fr 13h bis 19hGeschlossen:Feiertags, 24.12. & 31.12.Standort & AnschriftSurf Depot Kiel Volbehrstr. 43 24119 Kiel-KronshagenZahlungsartenBar, EC, Kreditkarte, paypal, auf Rechnung, Vorkasse
Bestellungen & Fragen zum Versand per Tel. 0431- 61722 Detailierte Infos zum Versand:Versandinfos Open Shop: Mo, Die 13h bis 19h Mi 9h bis 14h Do, Fr 13h bis 19h Feiertags, 24.12. & 31.12. ist geschlossen.Während der Shopöffnungszeiten und auf gut Glück oftmals auch zwischenzeitlich telefonisch erreichbar.