Die aus dem Downwindfoilen entstandene neue Boardklasse Midlenghtboards wird bei RRD mit den neue Modellen Beluga ML bespielt, es handelt sich vom Shapekonzept um kompakte Downwindfoilboards, ersetzen diese aber nicht,Die Midlenghtboards sind aber ein guter Kompromiss aus Leichtwindleistung / Boardgrösse, breiter als Downwindboards und für nicht so sportive Leute zugänglicher, kommen aber nicht ganz an die Leistung der Downwind / Leichtwindboards ( die übrigens entgegen Ihrer Bezeichnung extrem gut Höhe laufen) heran, aber im Handling und Transport hat man es einfacher.SUP Foiler tun sich aber mit den Downwindboards betr. leichteren Zugang zum Sport den grösseren Gefallen,diese haben beim Anpaddeln einen besseren Geradeauslauf und kommen eher aus dem Wasser bei nicht so versierten Paddlern. Länge läuft eben….Es gibt die Midlenghtboards auch in noch kleineren Grössen 75l / 85l, ist schon sehr speziell und fürs nach Hause dümpeln wenn der Leichtwind zu leichtwindig wird ( ja ja…. ) dann eher grenzwertig, bedienen wir gerne auf Anfrage, gibt da ja auch in diesem Segment Bedürftigkeiten.Bei den ML Boards sind die Bauweisen identisch mit den „nomalen“ Beluga Wingboards.Infos findet ihr auch oben.Insbesondere bei den oftmals teuren bis sehr teuren Midlenghtboards noch der Hinweis auf die günstige LTE Boardserie die an sich schon recht leicht sind und normalen / gängigen Ansprüchen mehr als ausreichend genügen.
RRD BELUGA LTE
Wingboards:
RRD BELUGA LTD
RRD Beluga MLDNA:• Neue Boardklasse Midlenghtboards• Leichtwindboards• leicht konkaves Deck• Bevels im Unterwasserschiff• RRD typisch hochwertiges Deckpad• Adjustable Fusschlaufenset bei der LTE Serie• Adjustable Fusschlaufenset bei der LTD Serie• sehr robuste leichte bewährte Schalenbauweise bei der LTE Serie• hochwertige leichte und schlagfeste LTD Serie mit Inegra Carbon
RRD BelugaDNA:• leicht konkaves Deck• Bevels im Unterwasserschiff• Cut out Shape im Heckbereich • RRD typisch hochwertiges Deckpad im kompletten Decksbereich, super gut• Adjustable Fusschlaufenset bei der LTE Serie• sehr kompaktes 125 Liter Board, nur 5‘8er Länge ( 175cm)• sehr robuste leichte bewährte LTE Schalenbauweise
RRD BelugaDNA:• leicht konkaves Deck• Bevels im Unterwasserschiff• RRD typisch hochwertiges Deckpad• Adjustable Fusschlaufenset bei der LTE Serie• Adjustable Fusschlaufenset bei der LTD Serie• sehr kompaktes 125 Liter Board, nur 5‘8er Länge ( 175cm)• sehr robuste leichte bewährte Schalenbauweise bei der LTE Serie• hochwertige leichte und schlagfeste LTD Serie mit Inegra Carbon, • neue Grössen 92l - 85l - 80l
Grösse Länge Breite Volumen 180 5‘11 / 180cm 31‘5 80cm 145 l 175 5‘8 / 175cm 30‘ 76cm 125 l 170 5‘7 / 170cm 28 ½ 72cm 105 l 165 5‘4 / 165cm 26 66cm 92 l 164 5‘3 / 160cm 25 1/4 64cm 85 l162 5‘3 / 160cm 24 1/4 62cm 80 l
125L
90L
RRD BELUGA LTE Vorgänger Modell:
Grösse Länge Breite Volumen Preise: Kauf mit Foil / Wing nach Wahl175 5‘8 / 175cm 30‘ 76cm 125 l 1399 €*890 €* momentan ausverkauft 90 5‘4 / 165cm 26 ½ 67cm 90 l 1399 €* 890 €* Boardpreis 790 €*andere Grössen bereits ausverkauft.90l und 125l hier lagenrd
Die RRD Belugas entsprechen den aktuellen Shapetrends, sind entgegen dem Trend aber recht günstig, die Schalenbauweise / LTE Technologie hat sich bewährt und wurde beibehalten weil aufgereift.Eine Besonderheit sind die Boxrails, also die dicken, steilen voluminösen Kanten.Diese erhöhen die Kippstabilität in der Startphase, also genau da wo man ein Plus an Volumen braucht.Ergibt ein leichteres Startverhalten, die breiter gehaltenen Heckbereiche bei den Boards unterstützen den damit einfacherern Startvorgang. Ein Hauptaugenmerk wurde auf Robustheit gelegt; so sind die US Box Doppelkästen fürs Foil aufwendig in einer PVC Sandwichplatte einlaminiert und dann im Unterwasserschiff verbaut.Dazu sind die Foilkästen recht lang für einen optimalen Trimm für die Foils versch. Hersteller und mat hat auch keine Einschränkungen zum individuellen Trimm / Foilposition.Eine weitere Besonderheit ist das hochwertige DeckpadDer 125er ist nicht nur Einsteigerboard sondern durch die komapkte outline hat man da noch länger was von….Die LTD Bauweise mit Inegra Carbon ist die Pro serie und ist nicht nur bei RRD die Pro Serie sondern inegra Varbon gehört zu den besten Materialien die der Markt zu bieten hat. Könnt ihr bekommen ☺
RRD Beluga ML / LTD
RRD Beluga ML LTE
Grösse Länge Breite Volumen 135 6‘5 / 195cm 24‘5‘ 62cm 135 l 125 6‘3 / 190cm 26 61cm 125 l 115 6‘1 / 185cm 23‘5 60cm 115 l105 5‘11 / 180cm 23 1/4 59cm 105 l 955‘10 / 178cm 23 58cm 95 l
Grösse Länge Breite Volumen 180 5‘11 / 180cm 31‘5 80cm 145 l 175 5‘8 / 175cm 30‘ 76cm 125 l 170 5‘7 / 170cm 28 ½ 72cm 105 l 165 5‘4 / 165cm 26 66cm 92 l 164 5‘3 / 160cm 25 1/4 64cm 85 l162 5‘3 / 160cm 24 1/4 62cm 80 l
RRD BelugaDNA:• leicht konkaves Deck• Bevels im Unterwasserschiff• RRD typisch hochwertiges Deckpad• Adjustable Fusschlaufenset bei der LTE Serie• Adjustable Fusschlaufenset bei der LTD Serie• sehr kompaktes 125 Liter Board, nur 5‘8er Länge ( 175cm)• sehr robuste leichte bewährte Schalenbauweise bei der LTE Serie• hochwertige leichte und schlagfeste LTD Serie mit Inegra Carbon, • neue Grössen 92 - 85l - 80l
Die RRD Belugas entsprechen den aktuellen Shapetrends, sind entgegen dem Trend aber recht günstig, die Schalenbauweise / LTE Technologie hat sich bewährt und wurde beibehalten weil aufgereift.Eine Besonderheit sind die Boxrails, also die dicken, steilen voluminösen Kanten.Diese erhöhen die Kippstabilität in der Startphase, also genau da wo man ein Plus an Volumen braucht.Ergibt ein leichteres Startverhalten, die breiter gehaltenen Heckbereiche bei den Boards unterstützen den damit einfacherern Startvorgang. Ein Hauptaugenmerk wurde auf Robustheit gelegt; so sind die US Box Doppelkästen fürs Foil aufwendig in einer PVC Sandwichplatte einlaminiert und dann im Unterwasserschiff verbaut.Dazu sind die Foilkästen recht lang für einen optimalen Trimm für die Foils versch. Hersteller und mat hat auch keine Einschränkungen zum individuellen Trimm / Foilposition.Eine weitere Besonderheit ist das hochwertige DeckpadDer 125er ist nicht nur Einsteigerboard sondern durch die komapkte outline hat man da noch länger was von….Die LTD Bauweise mit Inegra Carbon ist die Pro serie und ist nicht nur bei RRD die Pro Serie sondern inegra Varbon gehört zu den besten Materialien die der Markt zu bieten hat. Könnt ihr bekommen ☺
RRD BelugaDNA:• als Wingboard konzpiert • leicht konkaves Deck• Doppelkonkave im Unterwasserschiff• RRD typisch sehr grosses Deckpad• Cut out Shape im Heckbereich • 2 oder 3 Schlaufensetup möglichBesonderheiten:• 3 RRD Fusschlaufen inklusive• sehr langer Doppel US-Finnenkasten• Sehr kompaktes 125 Liter Board nur 175cm lang / 5‘8
125L
90L
Grösse Länge Breite Volumen 175 5‘8 / 175cm 30‘ 76cm 125 l 90 5‘4 / 165cm 26 ½ 67cm 90 l
Volumen Preise: Kauf mit Foil / Wing nach Wahl125 l momentan ausverkauft 90 l 1399 €* 890 €* 790 €*Preis inkl. RRD Fusschlaufenset (3)andere Grössen bereits ausverkauft
RRD Beluga ML / MidlenghtboardsDNA:• Neue Boardklasse Midlenghtboards• Leichtwindboards• leicht konkaves Deck• Bevels im Unterwasserschiff• RRD typisch hochwertiges Deckpad• Adjustable Fusschlaufenset bei der LTE Serie• Adjustable Fusschlaufenset bei der LTD Serie• sehr kompaktes 125 Liter Board, nur 5‘8er Länge ( 175cm)• sehr robuste leichte bewährte Schalenbauweise bei der LTE Serie• hochwertige leichte und schlagfeste LTD Serie mit Inegra Carbon
Die aus dem Downwindfoilen entstandene neue Boardklasse Midlenghtboards wird bei RRD mit den neue Modellen Beluga ML bespielt, es handelt sich vom Shapekonzept um kompakte Downwindfoilboards, ersetzen diese aber nicht,Die Midlenghtboards sind aber ein guter Kompromiss aus Leichtwindleistung / Boardgrösse, breiter als Downwindboards und für nicht so sportive Leute zugänglicher, kommen aber nicht ganz an die Leistung der Downwind / Leichtwindboards ( die übrigens entgegen Ihrer Bezeichnung extrem gut Höhe laufen) heran, aber im Handling und Transport hat man es einfacher.SUP Foiler tun sich aber mit den Downwindboards betr. leichteren Zugang zum Sport den grösseren Gefallen,diese haben beim Anpaddeln einen besseren Geradeauslauf und kommen eher aus dem Wasser bei nicht so versierten Paddlern.Länge läuft eben….Es gibt die Midlenghtboards auch in noch kleineren Grössen 75l / 85l, ist schon sehr speziell und fürs nach Hause dümpeln wenn der Leichtwind zu leichtwindig wird ( ja ja…. ) dann eher grenzwertig, bedienen wir gerne auf Anfrage, gibt da ja auch in diesem Segment Bedürftigkeiten.Bei den ML Boards sind die Bauweisen identisch mit den „nomalen“ Beluga Wingboards.Infos findet ihr auch oben.Insbesondere bei den oftmals teuren bis sehr teuren Midlenghtboards noch der Hinweis auf die günstige LTE Boardserie die an sich schon recht leicht sind und normalen / gängigen Ansprüchen mehr als ausreichend genügen.
Open ShopMo, Die 13h bis 19hMi 9h bis 14hDo, Fr 13h bis 19hGeschlossen:Feiertags, 24.12. & 31.12.Standort & AnschriftSurf Depot Kiel Volbehrstr. 43 24119 Kiel-KronshagenZahlungsartenBar, EC, Kreditkarte, paypal, auf Rechnung, Vorkasse
Bestellungen & Fragen zum Versand per Tel. 0431- 61722 Detailierte Infos zum Versand:Versandinfos Open Shop: Mo, Die 13h bis 19h Mi 9h bis 14h Do, Fr 13h bis 19h Feiertags, 24.12. & 31.12. ist geschlossen.Während der Shopöffnungszeiten und auf gut Glück oftmals auch zwischenzeitlich telefonisch erreichbar.