Starboard EVA Foil Plug
• Optional zum Nachrüsten
• besserer Übergang zum Board
• Kann bei voll aufgepumpten Board montiert / demontiert werden
• damit kann der Mast zum Trimmen verschoben werden ohne das
das Board gedeflatet werden muss
• Auf Anfrage erhältlich, dazu bitte Boarddicke angeben
Preis: 149 €* 135 € *
Starboard geht daher einen anderen Weg, die Lösung:
Direkt unter dem EVA Deckpad ist eine Carbonplatte auf der Du stehst.
Daran wird das Foil montiert , die Nutensteine sind AUF dem Board, der aufblasbare Schwimmkörper des Boards ist
unterhalb der Carbonplatte.
Zwischen Füssen und Foil hast Du somit keine 2cm Bauhöhe, ergibt eine tolle Kontrolle und sehr direkte Rückmeldung
und man hat somit ein super gut zu kontrollierendes Board.
Dazu als Bonus das Gefühl auf einem Hartboard zu stehen, da gibt nichts nach, denn der komplette Standbereich
besteht aus der Carbonplatte.
Das Foil wird direkt an der Carbonplatte befestigt, die Aufnahme entspricht dem Standartmass der bei Hartboards
üblichen Doppel US Kastenschiene und bietet ebenso einen Verstellbereich zum persönlichen Trimm über die
Längsachse..
umgeklappt. nicht gerollt….
kleines Packmass wie
beim normalen iSUP
Starboard ACE Foil 2024 Inflatable
Nur Starboard!
Inflatable Boards sind immer kippliger als Hartboards bei selbiger
Grösse….
Problem:
Gerade die Platte für die Foilaufnahme unter dem Inflatable Board
macht die Boards noch dicker, vergrössen so durch den höheren
Schwerpunkt des Fahrers zum Foil, bedeutet Kippligkeit beim Start
und in Manövern.
Bei „normalen“Wingboard wird das über Boardbreite und mehr
Heckbreite bei den von uns angebotenen Boards ausgeglichen,
konzeptionell bei Downwingboards ist dieses „outlinetrick“ aber nicht
möglich.
Dazu gibt es bei dem Board für einen perfekten Wasserabriss und damit Quickstart aufs Foil eine Hartgummilippe als
scharfe Wasserabrisskante, die das Lösen v.d. Wasseroberfläche unterstützt.
Die voluminösen steilen Rails aus dem Hartboardbereich bringen die hohe Kippstabilität, gerade beim Starten macht
sich das sehr bemerkbar.
Bei dem inflatable Downwind/ Leichtwindboards wurde dieser Vorteil durch die Railerhöhungen im Standbereich
erreicht.
Die steife hochwertige Bauweise ermöglicht eine Boarddicke von nur 4,75 Inch statt der üblichen dicken 6 Inch.
Weniger Material, weniger träge Masse, weniger Gewicht, kleineres Packmass und hohe Steifigkeit des Boards, man
steht ja eh auf der Carbonplatte. da biegt nix…..
Fühlt sich gerade auch beim Pumpen am hinteren Fuss genauso steif an wie ein Hardboard, top!
Die Nutensteine kommen von oben in die
Aussparung der Carbonplatte.
verschraubt wird von unten, dann kommt
das geschlitzte Cover in die Aussparung
der alles schön abdichtet und
Verwirbelungen reduziert.
Anschliessend wird das Board wie üblich
aufgepumpt.
Zu beachten ist das sich die Mastlänge
um ca 12cm verkürzt weil der Mast „im“
Board, nicht unterm Board ist, weil der
Mast ja wie oben beschrieben mit dem
Deck (!) verschraubt wird…..☺
DNA:
• Länge 7‘8 / 238cm
• Breite 22‘ / 55,8cm
• Dicke 4.75 / 12cm
• Fülldruck 18 PSI, 16 PSI / 1 Bar langt auch bei 80 Kg Gewicht…
• Gewicht : um die 7,3 Kg nur….☺
• Technologie: geschweisst statt geklebte Rails, Carbonplatte
• Fusschlaufen: optional erhältlich
• Fusschlaufenbefestigung M6 Gewinde, 4 Positionen möglich
• Pumpe inkl.
• grosses Bag mit Rollen inkl.
• Leash inkl.
Preis 1490 €* 1090 € *
Produktester = 950 € * (Pumpe / Leash neu )
Herstelleradresse:
STARBOARD CO., LTD. • 175/1 MOO 12 BANG NA
SAMUT PRAKAN • Thailand
Verantwortliche Person:
APM Marketing GmbH • Hans-Urmiller-Ring 57
82515 Wolfratshausen • mail: team@apm-marketing.de
Herstelleradresse:
Pryde Group GmbH • Bergstr. 7 • 82024 Taufkirchen
Verantwortliche Person:
Pryde Group GmbH • mail: info@pryde-group.de
Herstelleradresse:
STARBOARD CO., LTD. • 175/1 MOO 12 BANG NA
SAMUT PRAKAN • Thailand
Verantwortliche Person:
APM Marketing GmbH • Hans-Urmiller-Ring 57
82515 Wolfratshausen • mail: team@apm-marketing.de
Der Cabrinha SWIFT ist ein Leichtwindfoilboard und SUP Dowinwindboard in den grossen Grössem im
superaktuellen, modernen kompakten Shape und damit eine Weiterentwicklung der Downwindboards die letztes
Jahr auf den Markt kamen.
Im Vergleich zu anderen Bildern / Infos bitte beachten das die finale Version die in den Handel kommt keine
Fusschlaufenpluggs haben wird.
Gewichte werden nachgereicht sobald bekannt.
Insbesondere dass abgesenkte Deck bringt viel Kippstabilität und Kontrolle und mimimiert das Rollen das Boards
um die Längsachse deutlich.
85er
Das 85l Board ist vornehmlich zum Wingfoilen gedacht
100er
schmales Board der 100l Klasse, aber dafürdurch das abgesenkte Deck
trotzdem ausreichend Kippstabil,
Board zum Wingfoilen fürLeute die Erahrung im Wingfoilen haben.
Und auch Supfoilen für leichtgewichtigere, erfahrenere Paddler/innen in
guten Bedingungen geeignet,
sollte dort der Focus auf Foilsupen liegen eher den 125er hernnehmen, da
vom Einsatzbereich grösser
125er
Zum Wingfoilen und Supfoilen gut geeignetes Board,
Wer beide Sportarten bespielt kann das fast immer aufs Wasser….
Natürlich schon selber gefahren,
Upwind mit dem Downwinder….
inkl. Lightweight Fusschlaufenset
100er
Das 100l Board ist vornehmlich zum Wingfoilen gedacht
120er
Erstaunlich kippstabiles Board zum Wingfoilen und auch Supfoilen, dennoch fortgeschrittenen Leuten vorbehalten
wie in der Boardkategorie üblich, konnte bereits gefahren werden, Ergebnis: Ist bestellt
140er
für die schweren Leute dann Wingfoilen und Sup Foilen, kein Vorteil für leichtere Leute das mehr an Länge und
Volumen, weil das Anpumpen dann schwerer fällt und weniger effektiv ist, man braucht auch Gewicht zum Drücken
beim Anpumpen in der Länge…
Starboard hat einfach seine Erfahrung aus dem SUP Bereich wo sie
mega erfolgreich sind genutzt und diese Kenntnisse in das Modell
Ace Foil gepackt.
Hohe Kippstabilität durch viel Volumen in den Rails und eine
ausbalancierte Volumensverteilung machen das Board leicht
beherrschbar und bringt Kontrolle.
Als Besonderheit wird es lt. Planung seitens Starboard auch das
Board später als Variante ohne Fuschlaufeninserts / Tragegriff
geben.
So können dann nochmals ca 400g Gewicht eingesparrt werden.
Die Boards wurden nicht auf max. geringstes Gewicht gebaut
sondern stellen den besten Mix aus Leichtgewichtigkeit und Stabilität
dar,
insbesondere auch bei der Benutzung von Wings mit Boom / Hard
handles im Falle eines Sturzes sinnvoll….
Die sehr lange Standartfoilaufnahme ( Doppel US Kastenschiene )
mit 40,3cm Verstellbereich sollte für alle handelsüblichen Foils auf
den Markt den passenden individuellen Trimm ermöglichen.
Zur Ausstattung gehören das Leichtbau Fusschlaufenset inkl.
Torxschrauben und Mulitool dazu , ebenso ist eine Boardsocke
ebenfalls im Preis enthalten, sie dient zum Schutz beim Transport
und verringert Packungsmüll und dient zum Schutz des Autos vor
Schmutz beim Boardtransport.
Grössen:
Vol Länge Breite Dicke Gewicht **
85l 5‘8 19‘0 5‘4 Info folgt ausverkauft
173cm 48,3cm 16,2cm
100l 6‘3 20‘ 5‘4 ca 5,7 Kg ausverkauft
190cm 50,8cm 13cm
125l 6‘9 21‘0 6‘1
206cm 53,3cm 18,5cm ca 6,5 Kg
** = Gewicht ca +/-5 %
Preise 125l Board :
Aussteller 990 € * wie neu
1060 € * neu
DNA:
• Downwind SUP Board / Leichtwindwingboard
• Carbon Leichtbauweise
• keine Fuschlaufeninserts
• US Kasten Doppelschiene
• ausgeprägte Bevels in den Kanten
• abgesenktes Deck
• grosses Deckpad
• sehr leicht
• kompakte Shapes
Cabrinha SWIFT 2024
Downwindboards / Leichtwind Wingboards
Grössen:
Vol Länge Breite Gewicht**
140l 7‘10 23 k.A.
239cm 58cm
120l 7‘4 21‘5 7,5Kg eher um die 7 Kg
223cm 54,6cm
100l 7‘0 20‘ 6,7Kg
213cm 51cm
** = Gewicht ca +/-5 %
Preise:
7.0 / 100l = 890 € * neu
7.4 / 125l = 990 € * neu
7.10 / 140l = 1090 € * Aussteller
Preise inkl. Leichtfusschlaufenset
DNA:
• Downwind SUP Board / Leichtwindwingboard
• blue Carbon Bauweise
• Komplett mit Carbon umhüllt und überlappend
• Kein Entlüftungsventil
• Verstärkungen an Nose, Tail, Standbereich
• Viele Fusschlaufeninserts mit langer Trimmrange;
vorne 15,5cm hinten 16cm Strecke zur Befestigung
• Lange US Kasten Doppelschiene,
satte 40,3cm Verstellbereich
• ausgeprägte Bevels in den Kanten
• abgesenktes Deck, leicht konkav
• grosses Deckpad
• edles wertiges Hochglanzfinish im Heckbereich
• sehr komfortables Handle im Deck
• Fusschlaufeninsert vorne / hinten
• inkl. Leichtfusschlaufen / Tool
• inkl. Boardsocke
• optional sehr gut passendes starboard Boardbag
Starboard ACE Foil 2024
top